Umbau Bauernhaus, Köniz

Beschreibung

Im denkmalgeschützten Bauernhaus aus dem 18. Jhd. wurde der Heuboden in eine moderne Dachwohnung umgebaut, ohne die historische Gebäudehülle zu beeinträchtigen. Die neuen Innenwände und Decken sind vollständig vom bestehenden Dachstuhl entkoppelt, wodurch ein „Haus im Haus“ entsteht. Dieses wird von einem Stahl- und Holztragwerk getragen, welches auf den bestehenden Aussenwänden und Stützen ruht. Der Halbrunde Wohnbereich übernimmt den charakteristischen Rundbogen der Ostfassade mit einer Fensterfront hinter der aufgefächerten Gimwand und bringt so Tageslicht in die Wohnung. Im westlichen Bereich dienen freistehende Kuben als Wohnraumerweiterung. Das bestehende Dach machte ein direktes Einbringen der Holzbau-Elemente unmöglich. Deshalb wurden Bausätze paketiert, mit dem Heubühnenkran transportiert, im Dachraum zusammengesetzt und als Elemente montiert. .

Diese Referenz als PDF herunterladen.

Daten

Baujahr

2025

Bauherrschaft

privat

Architekt

werkgruppe agw

Umbau

Sanierung